Aktuelles vom 07.06. - 15.06.2025

 

Bild : privat

Glauben beruhigt

 

Warum habt ihr solche Angst? Habt ihr noch keinen Glauben? (Mk 4,40)

 

Hin- und hergeworfen von den Wellen des Lebens –

Probleme, Termine, Gefühle, Entscheidungen, …

 

Ich drohe unterzugehen.

Das Leben droht mich zu verschlingen.

 

Das Leben wird zur stürmischen See.

Die Angst steigt immer höher.

 

Kümmert es jemanden?

 

Ich vertraue darauf: Er ist da.

Er ist Herr über das Chaos meines Lebens.

Er kümmert sich um mich.

 

Der Glaube daran beruhigt mich. 

Mein Leben beruhigt sich.

 

Die stürmische See wird still.

 

Text: Daniel Heinle, Diakon in Herz Jesu und St. Anton, Ingolstadt

 

Samstag, 07.06.

14.30 Uhr    St. Cosmas u. Damian Kirche: Tauffeier


Sonntag, 08.06. - Pfingstsonntag

09.00 Uhr    St. Cosmas u. Damian Kirche: Hl. Messe

Elisabeth Voß u. Josef Voß; für Marai u. Josef Raue u. Bernhard Raue; für die Leb. u. Verst. der Familien Gerdes –

Ribbers; für Hildegard Wissing (s.d. Nachbarn)

09.30 Uhr    St. Gertrudis Haus:        Wort-Gottes-Feier

10.00 Uhr    Haus Loreto:                  Hl. Messe im Haus Loreto

10.30 Uhr    St. Gertrudis Kirche:      Hl. Messe

Gebetsgedenken für Bruno Benna; für Agnes und Karl Becks;

Kollekte: Bischöfliches Werk RENOVABIS


Montag, 09.06. - Pfingstmontag

09.00 Uhr    St. Cosmas u. Damian Kirche:     Hl. Messe

Gebetsgedenken für Hugo Löbbering; für die Verst. der Familie Deitmaring; für Heinrich Blömer

10.30 Uhr    Erlöserkirche: ökumenischer Gottesdienst „Open Air“


Dienstag, 10.06.

09.30 Uhr    Haus Loreto:  Hl. Messe


Donnerstag, 12.06.

09.30 Uhr    St. Gertrudis Haus:        Hl. Messe


Sonntag, 15.06. - Dreifaltigkeitssonntag

09.00 Uhr    St. Cosmas u. Damian Kirche:     Hl. Messe

Sechswochengedenken Hildegard Wissing; Gebetsgedenken Eheleute Heinz und Anni Haumering; für Maria Over u. d.

Leb. u. Verst. der Familien Over-Nauschütte; für die Leb. u. Verst. der Familien Kreimer-Samberg; für Frank, Werner u.

Josefa Rotterdam; für Alex Römann u.d. Leb. u. Verst. der Familien Römann u. Kröger; für Eheleute Alois u. Gertrud

Schlüter und die Leb. u. Verst. der Familien Schulte - Schlüter - Bogenstahl

09.30 Uhr    St. Gertrudis Haus:        Wort-Gottes-Feier

10.00 Uhr    Haus Loreto:                  Hl. Messe

10.30 Uhr    St. Gertrudis Kirche:      Hl. Messe

Sechswochengedenken für Hedwig Hemsing; Gebetsgedenken für Werner Hemsing, für Heinrich Barbier; den

Schützenverein Schagern-Rockel;

17.00 Uhr    St. Gertrudis Kirche:      Kammerkonzert

Kollekte: Jugendseelsorge

 

 

„Voll der Würde“ - Kollekte am 08.06./ Pfingstsonntag Bischöfliches Werk RENOVABIS

Die Pfingstaktion 2025 von Renovabis steht unter dem Leitwort ‚Voll der Würde‘ und ruft dazu auf, Solidarität zu zeigen und Menschen in Osteuropa gegen Armut, Ausgrenzung und Ungerechtigkeit zu stärken.

 

Verlautbarungen der Deutschen Bischöfe

Liebe Schwestern und Brüder,

in der Bibel lesen wir: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn“ (Gen 1,27). Für Christinnen und Christen bedeutet das: Jeder Mensch besitzt – als Ebenbild Gottes – eine unveräußerliche Würde, die ihm nicht genommen werden kann.

In der Realität aber erleben wir, wie die Würde des Menschen allzu oft mit Füßen getreten wird. Frauen und Männer werden auf Grund ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihrer Einstellungen ausgegrenzt und geringgeschätzt. Sie müssen Kriege und Diktaturen erleiden, sie werden wie Ware gehandelt, missbraucht und ausgebeutet, leben in Not und menschenunwürdigen Verhältnissen – überall auf der Welt, auch im Osten Europas. Darauf macht Renovabis, die Solidaritätsaktion der katholischen Kirche in Deutschland mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, aufmerksam

und stellt ihre diesjährige Pfingstaktion unter das Motto: „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“.

Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei vor allem auf drei Gruppen, denen Renovabis mit seinen Partnern vor Ort zur Seite steht: die Angehörigen der Roma-Minderheit, die in vielen Ländern nach wie vor an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden; Frauen und Mädchen, die Opfer von Menschenhandel werden; und nicht zuletzt die Menschen in der Ukraine, die unter den schwerwiegenden Folgen des Krieges leiden.

Wir bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Anliegen von Renovabis durch Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende und helfen Sie mit, die Würde der Menschen im Osten Europas zu stärken.

Kloster Steinfeld, den 13. März 2025

Für das Bistum Münster

Dr. Antonius Hamers

Diözesanadministrator

 

messe@home

Schon jetzt laden wir zur messe@home am Mittwoch, 18. Juni 2025, 19.00 Uhr bei Familie Geisler, Im Biewing 15, und am 16. Juli 2025, 19.00 Uhr bei Familie Viefhues, Haltern 46 Horstmar-Leer ein. Jeweils am dritten Mittwoch im Monat werden die Heiligen Messen als Hausgottesdienste gefeiert. Die Gottesdienste können zusammen mit der Familie, mit Freunden, Nachbarn oder…. auf einem Hof, Im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Garten gefeiert werden. Es haben bisher jeweils zwischen 15 – 20 Menschen mitgefeiert. Wer sich auf diese Form einlassen kann und einen Hausgottesdienst zu Hause feiern möchte, kann sich im Pfarrbüro telefonisch (Tele.: 02558 – 90 222 90) oder per Mail (stgertrudis-horstmar@bistum-muenster.de) melden.

 

KAMMERKONZERT - Sonntag, 15. Juni 2025

mit CORNELIA BECKEN, Flöteb - ANNA STASEVICH, Violoncello - ELIZAVETA SMIRNOVA, Klavier in der

St. Gertrudis Kirche Horstmar.

Beginn des Konzertes ist 17.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 15 € (ermäßigt 10 € ).

Die VVK-Stellen sind: City-Apotheke (Königstr. 15, Horstmar) - Hirsch Apotheke (Bahnhofstr. 9, Horstmar) - Unser Dorfladen in Leer (Gartenstr. 14, Horstmar-Leer) sowie unter: E-Mail: konzertfoerderkreis@gmx.de und Telefon: 02551 / 1889083 (Kirchenmusikbüro)

 

Öffnungszeiten der Pfarrbüros

Pfarrbüro in Horstmar, Schloßstr.14: montags 15.00 – 17.00 Uhr und donnerstags 09.30 – 11.30 Uhr

Pfarrbüro in Horstmar-Leer, Caritas Sozialstation, Dorfstr. 9, Ho.-Leer: donnerstags 15.00 – 17.00 Uhr.

Fon: 02558 - 9022290, Mail: stgertrudis-horstmar@bistum-muenster.de