Eine Welt
ohne Hunger
Gott, du legst uns die Erde zu Füßen,
deine Schöpfung vertraust du uns an.
Wir haben gelernt,
dem Rhythmus der Zeit zu folgen,
Sommer und Winter, Hitze und Kälte,
sie sind dein.
Du legst uns die Erde zu Füßen,
dass wir ihre geheimnisvolle Ordnung entdecken
und sie entwickeln:
Mit deiner Hilfe vollbringen wir
erstaunliche Taten:
Wir lernen die Kraft
der Winde und Meere zu nutzen,
die Leistung der Sonne,
die Wärme des Bodens:
Wüsten werden zu blühendem Land,
Steppen zu fruchtbarem Acker.
Die Erde hat Platz für alle.
Gott, du legst uns die Erde zu Füßen.
Saatgut und Früchte, Schafe und Rinder,
Wissenschaft und Forschung,
Technik und Kommunikation
preisen dich Tag für Tag.
Du bist unser Entwicklungshelfer,
denn mit uns planst du
einen Acker ohne Gift,
eine Welt ohne Hunger,
einen Frieden ohne Gewalt.
(Aus Mexiko)
Samstag, 22.06.
15.00 Uhr Antonius Kapelle: Tauffeier Lientje Antonia Sassen
Sonntag, 23.06. 12. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr St. Cosmas u. Damian Kirche: Hl. Messe
Gebetsgedenken für Maria Over, für Aloys
09.30 Uhr St. Gertrudis Haus: Wort-Gottes-Feier
10.30 Uhr St. Gertrudis Kirche: Hl. Messe mit dem Chor St. Georg, Haldern (Niederrhein)
Gebetsgedenken Ida Köning u. die Verst. der Familie Köning
10.30 Uhr Antonius Kapelle: Kirche für Kinder in der Antonius Kapelle
Kollekte: für die Aufgaben unserer Pfarrei
Dienstag, 25.06.
09.30 Uhr Haus Loreto: Hl. Messe
19.00 Uhr Antonius Kapelle: Hl. Messe
Donnerstag, 27.06.
09.30 Uhr St. Gertrudis Haus: Hl. Messe
17.00 Uhr St. Cosmas u. Damian Kirche: Wortgottesdienst - Kita Abschluss Gottesdienst für alle Kitas
18.00 Uhr St. Cosmas u. Damian Kirche: Hl. Messe mit der kfd Leer
Jahresgedenken für Luise Hinkers; Jahresgedenken für Antonius Wolbert; Gebetsgedenken Hannelore Hüging, Gisela
Wewers und Gisela Hatwig (s.d. Kfd); August Hüsing (s.d. Nachbarn)
Freitag, 28.06.
10.30 Uhr St. Cosmas u. Damian Kirche: Kinderkirche Kita St. CuD
Samstag, 29.06.
17.00 Uhr St. Gertrudis Kirche: Schützenmesse Gesellschaft Concordia
Gebetsgedenken für die Leb. u. Verst. der Schützengesellschaft Concordia; für Werner Hemsing; für Hubert und
Cornelia Frenking
Sonntag, 30.06. 13. Sonntag im Jahreskreis
09.00 Uhr St. Cosmas u. Damian Kirche: Hl. Messe
Gebetsgedenken für Eheleute Heinz und Anna Haumering; für Rudolf u. Änne Hüsing; für Eheleute Paul und
Wilhelmine Potthoff; Jahresgedenken für Heinrich Bödding
09.30 Uhr St. Gertrudis Haus: Wort-Gottes-Feier
10.30 Uhr St. Gertrudis Kirche: Familienmesse mit Fahrzeugsegnung
Gebetsgedenken für Angela Kellers
Kollekte: Aufgaben des Hl. Vaters
Chor aus St. Georg Haldern zu Gast in Horstmar
In diesem Jahr führt der Chorausflug vom Chor St. Georg Haldern (Niederrhein) nach Horstmar.
Als Gastchor wird er am Sonntag, 23. Juni 2024 um 10.30 Uhr die Heilige Messe in der St. Gertrudis Kirche mitgestalten. Anschließend steht für den Chor eine Stadtbesichtigung in Horstmar auf dem Programm.
Nach einer kulinarischen Stärkung treten dann die Sängerinnen und Sänger den Rückweg nach Haldern an.
Wir wünschen den Gästen aus Haldern einen schönen Aufenthalt in unserer Pfarrei.
Gemeinschaftsmesse
Die kfd Leer lädt alle ihre Mitglieder zur Hl. Messe am Donnerstag, 27. Juni, 18.00 Uhr in die St. Cosmas u. Damian Kirche ein.
Mit Gottes Segen auf große Fahrt in die Sommerferien
Zum Ferienbeginn feiern wir am Sonntag, 30. Juni um 10:30 Uhr einen Familiengottesdienst in der St. Gertrudis-Kirche. Nach dem Gottesdienst wollen wir die Fahrzeuge segnen, mit denen wir jetzt im Sommer unterwegs sind: Autos, Fahrräder, Bobby-Cars, Tretroller, Kinderwagen…
Wir wollen das ganze tun mit der Überzeugung, dass es sich mit Gottes Segen leichter reist!
Ach ja, Kinder dürfen auch ihre Kuscheltiere, Schnuffeltücher und Co mitbringen .
Die Autos können auf den öffentlichen Parkplätzen rund um die Kirche und auf dem Parkplatz am Rathaus hingestellt werden, wo diese dann nach dem Gottesdienst gesegnet werden. Fahrräder und sonstige Fahrzeuge können vor dem
„Mit Jesus auf dem Weg“ - Erstkommunion 2025
Zum ersten Infotreffen für die Erstkommunion 2025 sind alle Eltern aus Horstmar und Leer am Mittwoch, den 26. Juni 2024, 19.30 Uhr in die St. Gertrudis Kirche eingeladen.
Firmung 2024
Für alle Jugendlichen die bei der Firmvorbereitung mitmachen möchten, gibt es ein Infotreffen am Montag, 24. Juni 2024 um 18.30 Uhr in die St. Cosmas und St. Damian Kirche nach Leer.
Da gibt es Informationen zur Firmung und zur Firmvorbereitung. Da können alle, die die Firmvorbereitung begleiten, kennenlernen. Sollte jemand keine Einladung zur Firmvorbereitung bekommen haben, aber an der Vorbereitung teilnehmen möchte, der kann einfach zum Infotreffen am 24. Juni dazu kommen. Die Firmung ist am 17. November, 10.30 Uhr in der St. Gertrudis Kirche.
Konzert in der St. Gertrudis Kirche
Für Sonntag, den 30. Juni, hat der Konzertförderkreis St. Gertrudis Horstmar wieder einmal eine hochkarätige Musikerin aus der Region eingeladen.
Zu Gast ist dann die Klarinettistin Julia Henrichmann aus Havixbeck. Ihre ersten musikalischen Schritte unternahm sie an der dortigen Musikschule und lernte in den verschiedenen Ensembles in Havixbeck die stilistische Bandbreite ihres Instrumentes kennen und lieben – von der klassischen Literatur über die sinfonische Blasmusik bis hin zur Egerländer Volksmusik. Nachdem sie bereits mehrfache Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“ war, wurde sie Jungstudentin im Rahmen der Jugendakademie Münster, dem Begabtenförderungsprojekt der Musikhochschule Münster und der Westfälischen Musikschule. Mittlerweile studiert sie Klarinette an der Hochschule für Musik Detmold und konnte ihre ersten Probespielerfolge feiern: seit Anfang 2023 ist sie festes Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie und seit November 2023 Akademistin der Düsseldorfer Symphoniker.
Begleitet wird sie von Hiroko Arimoto. Die in Japan geborene Pianistin studierte anfangs an der Universität Kagoshima und setzte ihr Studium an der Hochschule für Musik in Detmold fort, wo sie das Konzertexamen ablegte. Seitdem ist sie an der Hochschule als Lehrkraft für Korrepetition sowie als gefragte Kammermusikerin in vielfältigen Besetzungen und Solistin tätig. Konzerte führten sie dabei u.a. nach Taiwan, die Niederlande und Italien.
Das Konzert findet wie gewohnt in der Pfarrkirche St. Gertrudis Horstmar statt und beginnt um 18 Uhr.
Die Karten sind ab sofort im Vorverkauf in der Geschäftsstelle von HORSTMARErleben e.V. (Schöppinger Straße 4) erhältlich und kosten €15,- (ermäßigt €10,-). Es ist auch möglich, die Karten telefonisch unter 02558-9979481 oder per Mail unter info@horstmarerleben.de zu bestellen.
Öffnungszeiten der Pfarrbüros
Pfarrbüro in Horstmar, Schloßstr.14: montags 15.00 – 17.00 Uhr u. donnerstags 09.30 – 11.30 Uhr
Pfarrbüro in Horstmar-Leer, Caritas Sozialstation, Dorfstr. 9 (ehemals Gaststätte „Tante Toni“):
donnerstags 15.00 – 17.00 Uhr.
Mail: stgertrudis-horstmar@bistum-muenster.de. Telefon: 02558 – 90 222 90 oder 0170 3538305